05-11-15
Es werde Licht
Sensor-Glasschalter nachträglich installieren

Bei Smartphones und Tablets sind wir die Touch-Bedienung mit der Fingerspitze längst gewöhnt. Auch bei modernen Sensor-Schaltern, mit denen sich Licht und Rollläden bequem steuern lassen, funktioniert die Methode. Mittlerweile ist die Installation der neuen Schalter sogar nachträglich möglich.
Auch bei Lichtschaltern hat die Touch-Technik Einzug gehalten. So genügt eine leichte Berührung der Sensorfläche mit der Fingerspitze, um die gewünschten Funktionen zu starten. Wer im Zuge einer Renovierung auf die modernen Sensorschalter aus Glas umsteigen wollte, hatte bisher allerdings ein Problem: Alle am Markt verfügbaren Produkte benötigen statt der üblichen 230-Volt-Standard-Verkabelung eine EIB-/KNX-Verkabelung, die fast ausschließlich in Neubauten verlegt wird. Mit dem neuen Glasschalter-Sortiment HK i8 von Kopp lassen sich die Zweifachschalter auch in den meisten Bestandsbauten mit 230-Volt-Verkabelung anschließen, ohne dass eine aufwendige Neuverkabelung nötig ist.
Moderne Technik, modernes Design
Der Einbau funktioniert wie bei herkömmlichen Unterputz-Dimmern und
-Bewegungsmeldern. Die Schalter besitzen sowohl einen Zwei-Draht- als auch einen Drei-Draht-Anschluss, mit dem sie sich einfach in die vorhandene Elektroinstallation einbinden lassen. Lasten bis 1.000 Watt können problemlos
an die Schalter angeschlossen werden. Damit eignen sie sich für alle gängigen LED- und Energiesparlampen sowie für Hoch- und Niedervolt-Halogenlampen.
Neben den Lichtschaltern gehören zum HK i8-Sortiment auch Dimmer und Jalousieschalter sowie künftig Steckdosen. So können Wohnräume nach dem Renovieren alle im einheitlichen Design gestaltet werden. Die Oberfläche der rahmenlosen Sensorschalter besteht aus kratzfestem, bruchsicherem Float-Glas, das sich mit haushaltsüblichen Reinigern schnell säubern lässt. In jeden Schalter ist eine blaue LED-Beleuchtung integriert, die beliebig ein- und ausgeschaltet werden kann. So findet man im Dunkeln sofort jeden Lichtschalter.
Produkt-Info:
• Glasschalter-Serie HK i8 von Heinrich Kopp GmbH
Verwandte Pressemeldungen

Jedes Mal, wenn Sie uns verlinken oder erwähnen, machen Sie die Redaktion der DIY Academy glücklich.
Denken Sie bitte daran, dass der korrekte Bildnachweis genannt werden muss. Denn auch in Zukunft wollen wir unseren Service kostenfrei anbieten.