17-09-15
Gruselig glitzernde Gesellen
Kürbisse in Halloween-Deko verwandeln

Am Abend des 31. Oktober ziehen sie durch die Straßen: Hexen, Vampire und Zombies verlassen ihre Verstecke, um nichtsahnenden Bürgern das Fürchten zu lehren... Richtig, es ist wieder Halloween! Mit der passenden Dekoration aus selbstgebastelten Kürbissen sind Sie gerüstet für die Invasion der Schreckgespenster.
Zur Halloween-Zeit dürfen Kürbisse nicht fehlen. Traditionell werden die geschnitzten Kürbisse ausgehöhlt und von innen beleuchtet, sodass schaurige Fratzen entstehen. Doch man kommt auch ohne Messer und Schnitztechnik aus: Weiß bemalte und mit schwarzem Glitzerpulver bestreute Kürbisköpfe haben einen gleichermaßen gruseligen Effekt.
Und so wird’s gemacht:
Schritt 1: Kürbis grundieren und Motive zeichnen
Mit der weißen Farbe bemalen Sie den kompletten Kürbis. Während die Grundierung trocknet, fertigen Sie aus der Malvorlage und dem festen Papier eine Fratzenschablone an. Sobald die Farbe trocken ist, zeichnen Sie die Motive mit einem weichen Bleistift auf den Kürbis.
Schritt 2: Kleber auftragen
Auf die Bleistiftlinien tragen Sie den tesa Vielzweckkleber dünn auf. Fratzengesicht und Stiel bestreichen Sie satt mit dem Kleber.
Schritt 3: Glitzerpulver streuen
Bestreuen Sie den Kürbis mit dem schwarzen Glitzerpulver, solange der Klebstoff noch feucht ist. Lassen Sie den Kleber gut trocknen und pusten Sie anschließend das überschüssige Pulver ab.
Materialliste:
• unterschiedlich große Kürbisse
• festes Papier und Malvorlage für die Fratzenschablone
• Pinsel, Bleistift, Schere
• weiße Bastelfarbe oder Wandfarbe
• schwarzes Glitzerpulver
Produkt-Info:
• Vielzweckkleber ecoLogo von tesa
Links
Verwandte Pressemeldungen

Jedes Mal, wenn Sie uns verlinken oder erwähnen, machen Sie die Redaktion der DIY Academy glücklich.
Denken Sie bitte daran, dass der korrekte Bildnachweis genannt werden muss. Denn auch in Zukunft wollen wir unseren Service kostenfrei anbieten.