04-02-19
Harke hilft beim Ordnung halten
Upcycling-Projekt für den Garten

Im Gartenhaus liegen mal wieder Werkzeuge und Arbeitskleidung wild durcheinander und Sie müssen lange suchen, bis Sie etwas finden? Dieses kleine DIY-Projekt hilft Ihnen dabei, künftig besser Ordnung zu halten und spart Platz und Zeit. Und sieht natürlich auch noch gut aus!
Herzstück dieser „Garten-Garderobe“ ist das metallene Kopfstück einer alten Harke. Vielleicht schlummert im Schuppen oder auf einem Flohmarkt ja noch so ein Teil, dessen Stiel nicht mehr belastbar ist und wartet nur auf ein kluges Recycling?
Das brauchen Sie:
- Hand- bzw. Feinsäge
- Akku-Bohrschrauber
- Schneid- oder Gehrungslade (optional)
- Holzschrauben
- Sprühlack
- Holzleiste 20 x 30 mm (z. B. aus Kiefer 20 cm lang)
- Harkenkopf aus Metall mit Stiel, alternativ ein Stück Rundholz
- Schleifpapier
Anleitung Schritt für Schritt:
Schritt 1: Holz zuschneiden
Auf der Holzleiste ein 20 cm langes Stück markieren und zusägen. Dazu das Holz an einer Werkbank mit einer Zwinge verspannen oder in eine Schneidlade legen und beim Sägen gut festhalten. Dann den Holzstiel der Harke bündig mit dem Ende des Metallschafts abschneiden. Ist der Stiel morsch oder nicht mehr vorhanden, ggf. Reste aus dem Schaft entfernen und ein passendes Stück Rundholz einsetzen und darin verschrauben. Schnittkanten und Oberflächen glätten.
Schritt 2: Schleifen und lackieren
Nun wird die gründlich gesäuberte Harke ebenfalls angeschliffen. Wichtig: Danach gut entstauben! So findet der Lack im nächsten Schritt besseren Halt.
Tipp: Damit es beim Sprühlackieren keine unerwünschten Farbschmierereien gibt und Sie nicht viel abdecken müssen, können Sie sich aus einem ausreichend großen Pappkarton eine kleine Spitzkabine bauen. Am besten draußen arbeiten! Beide Teile ggf. in mehreren Durchgängen lackieren, da man nicht gleichzeitig an alle Seiten herankommt. Die Teile nicht zu früh anfassen und nicht zu viel Lack auf einmal aufsprühen, das gibt hässliche Nasen. Gut trocknen lassen.
Schritt 3: Montieren und befestigen
Verschrauben Sie nun die Holzleiste mittig mit dem Stielende der Harke. Es kann ggf. nötig sein, vorzubohren. Fertig ist der neue Aufräumhelfer! Nun können Sie diesen Blickfang z.B. im Gartenhäuschen, an der Hauswand oder auch im Flur als Garderobe mit den Zinken nach oben zeigend aufhängen.
Tipp: Viele Stielgeräte haben am oberen Ende ein Loch, durch das sich ein Band fädeln lässt. Damit können Sie kleine Handwerkzeuge sowie größere Geräte einfach und griffbereit daran aufhängen.
Produktinfo:
- Akku-Bohrschrauber PSR 14,4 LI von Bosch
- Holzschrauben 8 x 30 mm von Spax
Links
Verwandte Pressemeldungen

Jedes Mal, wenn Sie uns verlinken oder erwähnen, machen Sie die Redaktion der DIY Academy glücklich.
Denken Sie bitte daran, dass der korrekte Bildnachweis genannt werden muss. Denn auch in Zukunft wollen wir unseren Service kostenfrei anbieten.