16-06-15
Kostenloses Licht
Solarleuchten erhellen Gärten ganz ohne Strom

Wenn die Sonne im Sommer untergeht, gibt es nichts Schöneres,
als den Tag auf der Terrasse oder dem Balkon ausklingen zu lassen. Mit der passenden Beleuchtung wird es besonders gemütlich. Solarleuchten fangen tagsüber das Sonnenlicht ein und sorgen abends für Atmosphäre.
Warum für Licht bezahlen, wenn man es auch kostenlos bekommen kann? Mit Solarleuchten ist das problemlos möglich, weil sie keinen Strom verbrauchen, sondern ausschließlich die Kraft der Sonne nutzen. Dadurch sind sie besonders energieeffizient und umweltfreundlich.
Aus Sonnenlicht wird LED-Licht
Am Tage fangen Solarzellen das Licht ein und speichern die Energie bis zum Einbruch der Dunkelheit, um die Solarleuchten dann bis weit in die Nacht hinein zu betreiben. Die Dauer der Beleuchtungszeit hängt von der Menge des Sonnenlichts ab, die die Solarzellen empfangen. Deshalb sollten die Zellen immer dort platziert sein, wo tagsüber möglichst viel Licht hinfällt. Steuern lässt sich der Verbrauch mithilfe eines Ein-/Ausschalters, eines Dämmerungsschalters und eines Bewegungssensors, sodass das Licht erst dann zur Verfügung steht, wenn es gebraucht wird.
Die notwendigen Solarzellen sind entweder in die Leuchte eingebaut oder befinden sich in einem separaten Panel. Solarleuchten mit integrierter Solarzelle benötigen kein Kabel und lassen sich im Garten, auf der Terasse oder auf dem Balkon ganz flexibel am gewünschten Ort aufstellen oder montieren. Die mit LED-Lampen ausgestatteten Leuchten geben bis zu 100 Lumen Licht ab. Diese Leistung reicht aus, um einen kleinen Bereich zu beleuchten oder ein Element besonders hervorzuheben.
Solarleuchten mit separater Solarzelle brauchen hingegen ein Netzkabel, das Leuchte und Zelle miteinander verbindet. Der Vorteil dieser Variante ist die höhere Lichtleistung von bis zu 280 Lumen. Außerdem lassen sich per Kabel zwei weitere Leuchten an die Solarzelle anschließen. Wichtig ist, dass das Kabel sicher verlegt ist und nicht zur Stolperfalle wird.
Produkt-Info:
• Solarleuchten myGarden Solar von Philips Lighting
Verwandte Pressemeldungen

Jedes Mal, wenn Sie uns verlinken oder erwähnen, machen Sie die Redaktion der DIY Academy glücklich.
Denken Sie bitte daran, dass der korrekte Bildnachweis genannt werden muss. Denn auch in Zukunft wollen wir unseren Service kostenfrei anbieten.