22-09-15
Pflaster für die Dachrinne
Kleine Schäden an Metallrinnen schneller ausbessern

Bevor die Herbststürme mit langanhaltenden Regengüssen kommen, lohnt ein Checkup an Dach und Fassade. Vor allem Dachrinnen und Fallrohre aus Metall sollte man auf Löcher und Risse untersuchen. Wer fündig wird, kann die Schäden schnell mit selbstklebenden Rinnenpflastern beheben.
Dachrinnen und Fallrohre sind wichtige bauliche Bestandteile des Hauses. Sie sorgen für den kontrollierten Abfluss des Regenwassers in die Kanalisation und verhindern Schäden an Fassade und Fundament. Gerade im Herbst müssen die Rinnen und Rohre voll funktionsfähig und frei von Laub und Schmutz sein. Deshalb sollte man rechtzeitig prüfen, ob sie immer noch intakt sind.
Erste-Hilfe-Einsatz an der Dachtraufe
Regenrinnen aus Kunststoff, Kupfer und Zinkblech sind sehr robust und langlebig, temperatur- und witterungsbeständig. Dennoch können sich nach vielen Jahren kleine Löcher und Risse bilden, die durch Korrosion oder mechanische Belastung entstehen.
Ein Austausch der Rinnen ist nicht unbedingt erforderlich, wenn die Schäden klein sind. Hierfür genügt eine Reparatur mit dem selbstklebenden Marley Rinnenpflaster, das sich für glatte und raue Metalloberflächen eignet. Damit das selbstklebende Pflaster aus 0,4 Millimeter dickem Zinkblech richtig hält und kleine Risse und Löcher für die nächsten fünf Jahre abdichtet, muss die Rinne sauber und trocken, fett- und spannungsfrei sein. Das Zinkblech-Rinnenpflaster lässt sich im Anschluss im Farbton der Dachrinne überstreichen, sodass die reparierte Stelle nicht mehr auffällt.
Produkt-Info:
• Rinnenpflaster aus Zinkblech für Metallrinnen und Metalldächer von Marley
Links
Verwandte Pressemeldungen

Jedes Mal, wenn Sie uns verlinken oder erwähnen, machen Sie die Redaktion der DIY Academy glücklich.
Denken Sie bitte daran, dass der korrekte Bildnachweis genannt werden muss. Denn auch in Zukunft wollen wir unseren Service kostenfrei anbieten.