06-08-18
Schwimmende Pflanzeninseln
So begrünen Sie Ihren Gartenteich

Für die Bepflanzung im Teich gelten klare Regeln, die sich an der Tiefe des Wassers bemessen. So gibt es eine Sumpfzone, eine Flachwasser- und eine Tiefwasserzone und entsprechendes Grün, das sich dort am besten entfalten kann. Mit diesem DIY-Projekt schaffen Sie es aber, blühende Sumpfpflanzen auch mitten im Gartenteich wachsen zu lassen!
Der Clou ist ein Schwimmring aus Styropor aus der Bastelabteilung, der einen Kunststoff-Blumentopf samt Teicherde und Pflanzen über Wasser hält. Ein Stück einer alten Decke kaschiert den Ring, wird später durchwurzelt und erzeugt so den Eindruck einer kleinen natürlichen Insel. Perfekt für tiefe Teiche mit oder ohne Sumpfzone, aber auch für Wassertonnen bzw. Miniteiche!
Materialliste:
- Teicherde (Lehmiger Gartenboden ist zu schwer – die Insel geht unter)
- Sumpfpflanzen wie Minirohrkolben oder Trollblumen
- Styroporring mit 30 cm Durchmesser
- Plastikblumentopf mit drei Litern Fassungsvermögen
- saugfähige Decke
- Teicherde (Lehmiger Gartenboden ist zu schwer – die Insel geht unter)
Und so geht es:
1. Decke zuschneiden
Legen Sie den Styroporring auf die Decke. Zeichnen Sie einen großzügigen Kreis drumherum. Lassen Sie lieber etwas mehr Stoff stehen, denn der Ring soll später komplett verdeckt werden. Das Anpassen erfolgt im nächsten Schritt.
Das innere Stück so ausschneiden, dass das entstehende Loch minimal kleiner als der obere Topfdurchmesser ist. Auf diese Weise hält der Topf besser im Ring.
2. Topf einpassen
Legen Sie den ausgeschnittenen Deckenkreis auf die gewölbte Oberseite des Styroporrings. Stecken Sie den Blumentopf von oben durch die Öffnung, dabei den Stoff ggf. in Position halten.
Zu weit überstehende Deckenreste einfach abschneiden.
3. Bepflanzen
Dann den Topf bepflanzen. Dabei auch das Stück zwischen Topf und Ring mit Erde bedecken. Je nach Beschaffenheit und Größe des Topfes rutscht der Ring von selbst wieder herunter. Das ist nicht weiter schlimm, Sie sollten den Topf allerdings vorsichtshalber am Styroporring abstützen und diesen so zum Wasser tragen!
4. Zu Wasser und wachsen lassen
Die Insel vorsichtig schwimmen lassen. Je nach Wind wird sie ihren Standort verändern, irgendwo vor Anker gehen und bei stärkerem Wind erneut auf Reisen gehen.
Tipp: Die Inseln sind pflegeleicht und winterhart. Wenn es den Pflanzen nach einigen Jahren im Topf zu eng wird, teilt man sie entweder oder ersetzt sie durch neue, kleinere Exemplare.
Downloads
Fotos & Grafiken
Texte
Verwandte Pressemeldungen

Jedes Mal, wenn Sie uns verlinken oder erwähnen, machen Sie die Redaktion der DIY Academy glücklich.
Denken Sie bitte daran, dass der korrekte Bildnachweis genannt werden muss. Denn auch in Zukunft wollen wir unseren Service kostenfrei anbieten.