02-02-18
Selbstreinigung für Pflanztöpfe
Kalkablagerungen entfernen

Häufig stehen im Keller, auf dem Balkon oder im Gartenhäuschen alte, benutzte Blumentöpfe herum, die jetzt im Frühjahr zum Einsatz kommen sollen. Bevor eine Pflanze hier ihr neues Zuhause findet, sollte der Topf gut aber gereinigt werden. Da hilft ein ganz simples Hausmittel.
Alte Terracottatöpfe haben oft Ausblühungen, wenn sich Kalk vor allem vom Gießwasser außen am Gefäß ansammelt. Das kann wildromantisch aussehen, aber eine regelmäßige Reinigung ist trotzdem zu empfehlen. Ein sehr effektiver und dazu noch günstiger Helfer aus der Trickkiste sind Kartoffelschalen!
Und so geht es:
Schritt 1: Töpfe mit Schalen einweichen
Die Kartoffelschalen mit Wasser in eine größere Kunststoffwanne oder bspw. einen Mörteleimer geben. Die Töpfe so hineinlegen, dass sie komplett von Wasser bedeckt sind. Mindestens über Nacht so stehen lassen.
Schritt 2: Nachreinigung
Sind noch nicht alle Beläge entfernt, kann man diese mit einer Wurzelbürste abschrubben. Extrem hartnäckige Beläge oder Objekte, die in keinen Kübel passen, kann man auch mit einer aufgeschnittenen, halben Kartoffel abreiben. Die Stärke antrocknen lassen und dann alles abbürsten.
Tipp zum Umtopfen: Auch in Wurzelresten oder verbrauchter Erde können Krankheitserreger vorhanden sein, die sich auf die neue Pflanze übertragen. Einige Schädlinge oder Pilze sind mit bloßem Auge nicht erkennbar, halten sich aber hartnäckig und führen erst später zum Ausbruch der Krankheit. Bei frisch umgesetzten Blumen haben diese dann besonders leichtes Spiel. Die Neuankömmlinge sind noch gestresst vom Umzug und daher nicht sehr widerstandfähig. Wer kein Risiko eingehen möchte, reinigt seine Pflanzgefäße – egal ob Terracotta oder Kunststoff – immer vor dem Umtopfen mit einer Wurzelbürste und heißem Wasser.
Verwandte Pressemeldungen

Jedes Mal, wenn Sie uns verlinken oder erwähnen, machen Sie die Redaktion der DIY Academy glücklich.
Denken Sie bitte daran, dass der korrekte Bildnachweis genannt werden muss. Denn auch in Zukunft wollen wir unseren Service kostenfrei anbieten.